Als AJ Hausverwaltung UG sind wir Ihr Partner für die Verwaltung Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft nach dem Wohnungseigentumsgesetz. Unser Schwerpunkt liegt auf einer umfassenden Betreuung und der professionellen Durchführung aller Aufgaben für Eigentümer und Immobilien.
Wir übernehmen die komplette Buchhaltung Ihrer WEG. Wir verwalten das gemeinsame Eigentum und trennen die Gelder für Betrieb und Instandhaltung. Das Hausgeld und alle Kostenbeiträge werden zuverlässig und transparent verwaltet.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die regelmäßige Durchführung von Eigentümerversammlungen. Wir laden alle Eigentümern ein, bereiten die Unterlagen vor und protokollieren die Beschlüsse professionell. Wirtschaftspläne und Abrechnungen legen wir übersichtlich zur Abstimmung vor.
Alle wichtigen Unterlagen, Beschlüsse und Protokolle werden sorgfältig dokumentiert und aufbewahrt. Die Buchhaltung ist übersichtlich, und Hausgelder werden pünktlich eingefordert und abgerechnet.
Vertrauen Sie auf unsere Mietverwaltung und WEG-Verwaltung in Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar. Wir entlasten Sie als Eigentümer und sorgen dafür, dass Ihre Immobilie bestens betreut wird.
Unsere WEG-Verwaltung bietet Ihnen viele Vorteile. Sie erhalten als Eigentümer mehr Sicherheit und Komfort. Mit unserer Erfahrung garantieren wir eine ordnungsgemäße und zuverlässige Betreuung – immer nach dem Wohnungseigentumsgesetz. Sie profitieren von einer professionellen Dienstleistung, die auf Transparenz, Effizienz und persönliche Betreuung setzt.
Wir übernehmen alle Aufgaben rund um Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft: von der Organisation und Durchführung der Eigentümerversammlung über die Buchhaltung bis zur Instandhaltung. Sie können sich entspannt zurücklehnen, während wir uns als Verwalter um alles kümmern. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – für Ihre Zufriedenheit und eine nachhaltige Betreuung Ihrer Immobilie.
Ein Verwalter kümmert sich um alles, was für die Wohnungseigentümergemeinschaft wichtig ist. Er organisiert die Buchhaltung, plant und überwacht Reparaturen, lädt zu Eigentümerversammlungen ein und setzt die Beschlüsse der Eigentümer um. Außerdem ist er Ansprechpartner für alle Eigentümer und sorgt dafür, dass alles rund um das Gebäude geregelt ist.
Die Eigentümergemeinschaft muss das Gebäude in Schuss halten, Rücklagen für Reparaturen bilden und gemeinsam wichtige Entscheidungen treffen. Jeder Eigentümer zahlt seinen Anteil am Hausgeld und hält sich an die gemeinsam beschlossene Hausordnung.
Der Verwalter lädt alle Eigentümer mindestens einmal im Jahr zur Eigentümerversammlung ein. Dort werden wichtige Themen besprochen, wie zum Beispiel Reparaturen, Kosten oder neue Regeln. Die Eigentümer stimmen gemeinsam ab, was gemacht werden soll. Alles wird in einem Protokoll festgehalten.
Die Eigentümer wählen den Verwalter gemeinsam in einer Eigentümerversammlung. Jeder Eigentümer hat eine Stimme. Wer die Mehrheit bekommt, wird als Verwalter eingesetzt.
Den Verwalter kann man abberufen, wenn die Mehrheit der Eigentümer das in einer Versammlung beschließt. Die Abwahl muss vorher angekündigt werden, damit alle Eigentümer Bescheid wissen.
Als Dienstleister kümmern wir uns um Ihre Immobilien: Wir bieten Mietern Unterstützung, organisieren Wartungsarbeiten und verwalten Verträge professionell.